Zertifizierte Naturpark-Schule im Naturpark Märkische Schweiz
Die freie BundtStift-Schule aus Strausberg ist 1. Naturparkschule
Am 7. Juli 2022 erfolgte die offizielle Auszeichnung. Das Schweizer Haus ist bereits seit 2019 Lern- und Projektort für die älteren BundtStift-Schüler.
Die Zusammenarbeit zwischen der Naturpark-Verwaltung mit den bundt-Stift-Schulen und die gegenseitige Unterstützung hat sich immer mehr gefestigt. Dies wurde vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) mit dem Zertifikat “Naturpark Schule” gewürdigt.
Die Auszeichnung erfolgte nach bestimmten Kriterien. Dabei konkretisiert ein Konzept die Zusammenarbeit. Zur Zusammenarbeit gehört der Ansatz der Bildung für nachhaltige Entwicklung, die Integration von Naturschutz und Naturpark in den Unterricht und auch eine jährliche Weiterbildung für Lehrkräfte im Naturpark.
Regelmäßig besuchen die Schulklassen das Schweizer Haus in Buckow und arbeiten dort und in der Umgebung an Projekten und Themen des Natur- und Umweltschutzes und versuchen, die Idee eines nachhaltigen Lebens zu ergründen. Die Themen gehen nie aus. In den zurückliegenden Schuljahren wurde an verschiedenen Themen gemeinsam mit der Naturparkverwaltung gearbeitet, darunter das Thema Wasser, Wald, Trockenrasen, Artenschutz (Steinschmätzer, Wiedehopf, FLOW-Projekt). Außerdem haben die bundt-Stift-Schulen die Neugestaltung des Gartens am Schweizer Haus aktiv unterstützt, durch die Gestaltung des Kräuterbeetes und des Niedrigseilgartens.