Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Der Begriff Umweltbildung wird heute zunehmend abgelöst vom Begriff einer "Bildung für Nachhaltige Entwicklung".
Nachhaltige Entwicklung bedeutet dabei "Menschenwürde und Chancengerechtigkeit für alle in einer intakten Umwelt zu verwirklichen. Zu dieser gesellschaftlichen Gesamtaufgabe muss Jede*r beitragen und Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle." Deutsche UNESCO-Kommission
Der Mensch greift durch seine Lebensweise heutzutage so stark wie nie zuvor in Umweltprozesse ein, mit gravierenden lokalen wie globalen Folgen. Ursachen und Wirkungen werden für ihn dabei immer unüberschaubarer, gefundene Lösungsansätze erzeugen neue Herausforderungen.
Um die komplexen Beziehungen besser nachvollziehen zu können und sich aktiv an Lösungsmöglichkeiten zu beteiligen, bedarf es einer neuen Art von Bildung, einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). BNE als Querschnittsaufgabe geht so über die klassische Umweltbildung hinaus. Eine interdisziplinäre, globale Perspektive und gleichzeitig die lokale Verantwortung jedes Einzelnen stehen im Fokus.
Wichtige Pfeiler der Bildungsarbeit sind neben der Naturparkverwaltung als Träger des Besucherinfozentrums "Schweizer Haus" mit der neu gestalteten Ausstellung "Expedition Märkische Schweiz" und der Naturwacht Märkische Schweiz ganz besonders die verschiedenen regionalen Partner.
Bildungsakteure in der Märkischen Schweiz
-
Brecht-Weigel-Haus in Buckow
Kategorien: Museen & Ausstellungen, Kunst & Kultur
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Senioren -
Buckower Kleinbahn
Kategorien: Museen & Ausstellungen
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Senioren, Schulklassen -
Fledermausmuseum Julianenhof
Kategorien: Museen & Ausstellungen, Naturparkpartner, Besucherzentren
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Senioren, Schulklassen, Gäste mit Handicap -
John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf
Kategorien: Museen & Ausstellungen, Kunst & Kultur -
Stadt- und Touristeninformation Strausberg
Kategorien: Information -
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Kategorien: Museen & Ausstellungen
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Senioren -
Tourismuspavillon Rehfelde
Kategorien: Information
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Senioren -
Touristeninformation Müncheberg
Kategorien: Information -
Touristinformation Märkische Schweiz
Kategorien: Information, Museen & Ausstellungen
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Senioren, Gäste mit Handicap -
Umweltzentrum Drei Eichen
Kategorien: Besucherzentren, Naturparkpartner, Kunst & Kultur, Handwerk
Zielgruppen: Familien & Kinder, Junge Leute, Schulklassen