Naturpark-Kita

Zusammenarbeit zwischen Buckower Kneipp-Kita und Naturpark besiegelt

Nach einem Jahr gelebter Zusammenarbeit unterzeichneten die Leiterinnen der Kneipp-Kita Buckow, Kristina Mertens, und des Naturparkes Märkische Schweiz, Sabine Pohl-Peters, am 26.03.2025 eine Kooperationsvereinbarung. 

Die Vereinbarung ist ein weiterer Baustein zur Auszeichnung der Buckower Kneipp-Kita als Naturpark-Kita. Die Kooperation zwischen der Kneipp-Kita Buckow, der Naturparkverwaltung, der Naturwacht und weiteren Partnern aus dem Bildungsbereich wird bereits seit über einem Jahr gelebt. Nach einem Besuch in der neugestalteten Naturpark-Ausstellung, die auch für kleine Kinder Naturparkthemen erlebbar macht, beschlossen die Kooperationspartner, sich auf den Weg zur Auszeichnung als Naturpark-Kita zu machen. 

Im Rahmen einer Baumpflanzaktion mit den Kindern der Kita in einem Waldstück, das sich direkt nördlich an die Kita anschließt, wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Kinder pflanzten Linden, Bergahorn und Ulmen, werden sie gießen und erhalten eigene Baum-Patenschaften. Es ist bereits die zweite Pflanzung im „Kinderwald“ getauften Waldstück. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement der Geschäftsführerin der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Waldgemeinschaft Märkisches Höhenland, Silvia Plötz, und von Jörg Leue, der sein Waldstück zur Verfügung stellt und die Pflanzung vorbereitete. Die Naturparkverwaltung unterstützt das Projekt finanziell.

Basis der Kooperation sind gemeinsame Projekte wie der „Kinderwald“, regelmäßige Besuche der Kita-Gruppen im Besucherzentrum des Naturparks sowie Angebote von Bildungspartnern, wie dem Umweltbildungszentrum Drei Eichen und der Naturwacht Märkische Schweiz. Sie folgen dem Ansatz einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und integrieren Themen des Naturparkes in den Kita-Alltag. Jährlich kann für Naturpark-Kitas außerdem eine Weiterbildung für die Erzieherinnen und Erzieher mit Naturparkbezug finanziert werden.

Beitrag im April 2025 in den Buckower Nachrichten