RangerTour: Moorwunder im Roten Luch

Termin

Veranstaltungsbeginn:
04.06.2023 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsende:
04.06.2023 - 13:00 Uhr

Beschreibung

Unterwegs im größten Niedermoorkomplex Ostbrandenburgs machen wir uns auf Spurensuche. Wir lernen spannendes über die eiszeitliche Entstehungsgeschichte und die Bedeutung und Potentiale, die das Moor heute für das Klima, die Tier- und Pflanzenwelt besitzt. Wir werfen einen Blick unter die Erde, in den moorigen Untergrund, halten uns nah an der Oberfläche um Tierspuren zu entdecken und lassen uns mit allen Sinnen von der Landschaft bewegen.

Die Tour bietet abwechslungsreiche Elemente für alle Sinne. Bewegung und Aktivität ebenso wie stilles Lauschen der Natur und achtsame Wahrnehmung.

 

Erleben: Über das Niedermoor lernen und die Landschaft mit allen Sinnen erleben

Hinweise: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Trinken mitbringen

Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Strecke: ca. 7 km

Dauer: 3 h

Der genaue Treffpunkt und eine Wegbeschreibung werden nach bestätigter Anmeldung bekannt gegeben.

 

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Preis

kostenfrei

Veranstaltungsort

Waldsieversdorf
Waldsieversdorf
15377 Waldsieversdorf

E-Mail
henriette(dot)brune(at)naturwacht(dot)de

Veranstalter

Naturwacht im Naturpark Märkische Schweiz
Henriette Brune
Lindenstraße 33
15377 Buckow

Telefon
+49 (0)170 5746295
Internet
http://naturwacht.de

Weitere Links

Internet
Alle RangerTouren der Naturwacht Brandenburg

Quelle der Informationen

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg