Deutsch-Polnische Workshops und vieles Mehr in Drei Eichen

Es gibt wieder eine deutsch-polnische Seminarreihe in Drei Eichen!

Unter dem Motto „Altes Wissen sucht junge Neugier“ bieten wir 4 sehr praxisorientierte Wochenend-Seminare zu altem Wissen und handwerklichen Techniken an, um dieses gemeinsame kulturelle Erbe wertzuschätzen und einen Beitrag zu leisten, es zu erhalten.

Unter Anleitung von internationalen Referentinnen und Referenten verbinden wir Wissen über Pflanzen mit traditionellen Techniken, sie für den Alltagsgebrauch nutzbar zu machen. Sei es, sich traditionelles Wissen über essbare Wildpflanzen anzueignen, sich der traditionellen Korbflechterei zu widmen, zu üben, kleine, runde, wasserdichte Dächer aus Schilf zu bauen oder zu helfen, Baumstammstücke auszuhöhlen, um Honigbienen darin ein Zuhause zu bieten.

Die Seminare finden jeweils von Freitagabend bis Sonntagnachmittag im Umweltbildungszentrum Drei Eichen statt. Sie richten sich an deutsche und polnische Teilnehmende, werden von Referentinnen und Referenten aus Deutschland und/oder Polen angeleitet und von Dolmetschern übersetzt.

Progamm

 

 

Gebiet

  • Naturpark Märkische Schweiz

Meldung vom 02.01.2025