Auszeichnung "Qualitäts-Naturpark"
Auf dem diesjährigen Deutschen Naturpark-Tag des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) im Naturpark Zittauer Gebirge zeichnete VDN-Präsident Friedel Heuwinkel am 21. September 2022 im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ 25 Naturparke für ihre hervorragende Arbeit aus.
Scouting Bericht Märkische Schweiz 2022
Neben der Märkischen Schweiz erhielten die Naturparke Arnsberger Wald, Augsburg – Westliche Wälder, Diemelsee, Eichsfeld-Hainich-Werratal, Fläming, Haßberge, Holsteinische Schweiz, Insel Usedom, Kellerwald-Edersee, Kyffhäuser, Lauenburgische Seen, Lüneburger Heide, Nagelfluhkette, Neckartal-Odenwald, Rheinland, Schlei, Spessart, Taunus, TERRA.vita, Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Thüringer Wald, Unteres Saaletal, Vulkanregion Vogelsberg und Westhavelland ein Zertifikat.
2021 ist die „Qualitätsoffensive Naturparke“ mit einem überarbeiteten Kriterienkatalog in ihre vierte Phase gestartet. Der aktuelle Kriterienkatalog behält für insgesamt fünf Jahre, also bis einschließlich 2025, seine Gültigkeit. Danach müssen sich die Naturparke erneut in dem Evaluationsverfahren qualifizieren.
Die teilnehmenden Naturparke beantworteten mehr als 100 Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich „Management und Organisation“ sowie in den vier Handlungsfeldern „Naturschutz und Landschaftspflege“, „Erholung und nachhaltiger Tourismus“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung“ sowie „Nachhaltige Regionalentwicklung“. Jeder teilnehmende Naturpark wurde im Anschluss von einem so genannten „Qualitäts-Scout“ bereist, evaluiert und beraten.
Gebiet
- Naturpark Märkische Schweiz
Meldung vom 07.12.2022